Mediapipeit's where the media pipes
  • Home
  • Video
  • Spiele
  • Bücher
  • Bilder
  • Musik
  • Verschlüsselung
  • Downloads
    • Podcasts
    • Browser
    • Betriebssysteme
  • Kontakt

Eyvind Earles Dornröschen

27. März 2012
Eyvind Earle (* 26.4.1916 - 20.7.2000) war ein US-amerikanischer Maler, Autor und Illustrator. Besonders bekannt ist er für seine Arbeiten bei Walt Disney und hier vor allem für seine Bilder bei Dornröschen. Dieser Film stellt einen der künstlerischen Höhepunkte des Animationsfilms im 20. Jahrhundert dar. In monatelanger Arbeit entstanden große, äußerst detailreiche und in der Landschaftsgestaltung auf weitläufige Fernsicht angelegte Szenenbilder, in denen Disney sein Ideal der „lebendigen Illustration“ verwirklicht sah. Durch die Liebe des Malers Eyvind Earle zu der Architektur und Malerei des Mittelalters sticht der Film künstlerisch heraus. Die Stilelemente der Gotik und der Renaissance verschmelzen miteinander. Der Maler wich dabei von den bis dahin runden und sanften Formen ab, die noch bei Schneewittchen klar erkennbar waren, und ließ Aurora kantig und eckig erscheinen. Bilder: Filmburrito
Tags: Disney

Calendar

März 2012
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb.   Apr. »

Archive

  • Oktober 2018
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Bilder
  • Bücher
  • Computer
  • Filme
  • Fun
  • Hardware
  • Menschen
  • Musik
  • Software
  • Spiele
  • Verschlüsselung
  • Video
  • Werbung
  • Wissenschaft

Mediapipe 2005-2023